Individuelle
MPU-Beratung bei Drogen
Sie
haben die Seite "Individuelle MPU-Beratung bei Drogen"
aufgerufen und müssen vielleicht wegen Drogenkonsums zu einer
MPU.
Wahrscheinlich
sind Sie bei einer Verkehrskontrolle der Polizei auffällig
geworden
und wurden daraufhin auf Drogen getestet, oder bei Ihnen sind Drogen
gefunden worden.
Seit
ca. 2 Jahrzehnten nimmt der Anteil derjenigen, die wegen
Drogenkonsums zu einer MPU müssen, ständig zu.
Der
Grund liegt wohl nicht darin, dass heute mehr Drogen konsumiert
werden als früher, sondern dass
- der Polizei bei Verkehrskontrolle heute
Schnelltests für den Nachweis von Drogenkonsum zur
Verfügung stehen
- die Polizei besser geschult ist, Symptome bei
Kraftfahrern, die unter Drogeneinfluss stehen, zu erkennen und
- die Mobilität junger Leute, die ja
vorwiegend Drogen konsumieren, größer geworden ist.
Heute fahren mehr junge Leute mit dem Auto, als früher.
Warum
werden Drogen genommen?
Drogen
sind für viele Menschen die Sehnsucht nach dem Paradies, oder
wie
manche sagen: "Drogen sind die Eintrittskarte des einfachen
Mannes ins Schlaraffenland, das ihm sonst verwehrt ist."
Für
diese Suche nach "Glück" (nach vermeintlichem Glück
und
dem Paradies) wird der Betroffene auch noch - wenn er "erwischt"
wird - bestraft!
Strafe
und Verbote sind keine wirklichen Lösungen dieses Problems,
wie wir
es auch bei der Prohibition in den USA gesehen haben.
Aufklärung
sollte an erster Stelle stehen!
Aufklärung
über die Gefährlichkeit der Drogen (Alkohol und
Nikotin schließe
ich hier ausdrücklich ein), sollte schon in der Grundschule
stattfinden!
Ist
jemand drogenabhängig, steht nicht Strafe an erster Stelle,
sondern
Hilfe.
Ganz
unakzeptabel und unvereinbar aber ist Drogenkonsum beim Fahren im
öffentlichen Straßenverkehr, also auch im
Zusammenhang mit dem
Führerschein.
Im
Gegensatz zum Alkoholkonsum wird der Konsum von illegalen Drogen
sofort als Ausschlusskriterium für die Fahreignung gesehen.
Ausnahmen
gibt es bei sehr geringem Cannabiskonsum, wenn Fahren und Konsum
getrennt werden können.
Aber
- um das gleich hier zu sagen: Die Rechtsprechung mancher Gerichte
liegen mit dem "Denken" der MPU-Gutachter oft weit
auseinander!
Was
erwartet der MPU-Gutachter nun von Ihnen?
Fast
immer vollkommene Abstinenz, Aufarbeitung der Vergangenheit und der
Drogenproblematik.
Wie
sollten Sie nun vorgehen um sich bestmöglichst auf Ihre MPU
vorzubereiten?
Auf
meiner Seite "Ihre
15 Schritte zurück zum Führerschein"
habe ich dargestellt, wie eine MPU-Vorbereitung idealer Weise
aussehen könnte.
Auf
meiner Seite "MPU-Angebote"
finden sie meine Angebote übersichtlich dargestellt, des
weiteren
können Sie sich auch auf der Seite "MPU-Sprechstunde"
informieren!
Wenn
Sie Fragen zu meinem Angebot haben, rufen Sie mich unter meiner
Rufnummer 04646 / 990 408 an oder benutzen Sie mein Kontaktformular.
|